
Die hier vorgestellten Meditationen entstammen dem Buch „Und ich blühe wie die Blume …“ (Originaltitel: Blooming of a lotus).
Sie bilden die Grundlage der vietnamesischen Zen-Tradition, die 1982 von Thich Nhat Hanh in Plum Village (Frankreich) gegründet wurde.
Thich Nhat Hanh: Und ich blühe wie die Blume …
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Grundlagen
Die Texte gehen zurück auf zwei Klassiker des Buddhismus:
- Ānāpānasati (Sutra über das bewusste Ein- und Ausatmen)
- Satipaṭṭhāna (Sutra über die vier Grundlagen der Achtsamkeit).
Geleitete Meditation haben das Ziel, unsere Achtsamkeit zu stärken – hauptsächlich durch die bewusste Beobachtung der Atmung.
Zusätzlich zur Konzentration auf das Atmen sollen heilsame Anschauungen im Geist kultiviert und verfestigt werden.
Dazu zählt vor allem die Einsicht, dass der gegenwärtige Augenblick ein wundervoller Augenblick ist.
Gleichzeitig bildet diese Art der Praxis die Möglichkeit, uns achtsam um unser Leiden zu kümmern und es schließlich loszulassen oder in Glück zu verwandeln.
Einführung
Thich Nhat Hanh über den gegenwärtigen Augenblick (Englisch)
Also erfolgreich zu meditieren, bedeutet: „Glück zu empfinden und Leiden zu transformieren.“
Mit diesem Ziel hat Zen-Meister Thich Nhat Hanh die folgenden Übungen selbst praktiziert und stetig überarbeitet.
Für die Konzentration ist es hilfreich, aufrecht und gleichzeitig entspannt zu sitzen – am besten an einem ruhigen Platz in der Natur. (Doch sie können auch im Bus, im Auto oder in der U-Bahn geübt werden.)
Für die meisten Menschen ist es zudem hilfreich, beim Meditieren die Augen zu schließen. Doch mensch kann auch mit geöffneten Augen üben – zum Beispiel morgens oder abends, um Müdigkeit zu verhindern.
Geleitete Meditationen: Übung 1 bis 4
Zu Beginn jeder der Übungen wird die Glocke dreimal eingeladen, zu klingen.
Der Glockenklang führt unseren Geist zurück zum Hier und jetzt – oder wie Thich Nhat Hanh sagen würde: zurück zu unserem wahren Zuhause.
Geführte Meditation: Übung 1 | 6:30 Minuten
Geführte Meditation: Übung 2 – 22 Minuten
Geleitete Meditation: Übung 3 – 12 Minuten
Geführte Meditation: Übung 4 – 12 Minuten
Die Meditationsübungen wurden gesprochen und aufgenommen von Thay Dao Quang.
Thay Dao Quang ist Mönch in der Plum Village Tradition. Dao bedeutet so viel wie „Weg“ und Quang „Licht“. Ihm gilt großer Dank für seine Übung.
Viel Freude beim Meditieren wünscht,
Alex
2022 Überarbeitet und erweitert: Blooming of a lotus (Englisch)
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Geleitete Meditationen: Plum-Village-Tradition
![]() |
![]() |
Thich Nhat Hanh: Und ich blühe wie die Blume … | Annabelle Zinser: Herzenswege – Meditationen zur Heilung und Transformation |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei Thalia |
Das Wunder der Achtsamkeit
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Achtsamkeit verschenken | 52 Karten Challenge
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Achtsamer Konsum: Bitte kaufen Sie nur, was Sie wirklich brauchen.
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Falls nicht, freue ich mich über eine Nachricht oder einen Kommentar.
Dann versuche ich, Ihnen zu helfen und den Artikel zu erweitern.
Vielen Dank – auch fürs Teilen und für eine gute Bewertung.
Schön, dass es Sie gibt!
- Meditation & Qi-Gong-Abend in Mölln | Gründungstreffen am 22.04.25 - 21. März 2025
- Sutra über die Acht Erkenntnisse Großer Wesen - 18. Januar 2024
- Die 14 Achtsamkeitsübungen | Nach Thích Nhất Hạnh - 17. Januar 2024
Handelt es sich hier um den Thay Dao Quang?
https://www.change.org/p/denydaoquang
Hallo HQ,
danke für die Frage.
Also, nein, es handelt sich um einen anderen Thay Dao Quang.
Der Thay Dao Quang, der hier die geleiteten Meditationen spricht, ist ein deutscher Mönch in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sein voller Name ist: Chân Trời Đạo Quang.
Er lebt zurzeit in Plum Village.
Hier eine schöne Aktion und ein Bild von ihm: Are 1.000 Buddhas enough?
Hier zudem ein kurzes Video, in dem er über das Problem »Müdigkeit bei der Meditation« spricht:
https://youtu.be/CQ90c_447qE
Mit friedlichen Grüßen
Alex
Ehrenwerte Kinder Buddhas
Ich bin sehr dankbar,das Tay diese Wertvolle Werkzeuge Lord Buddhas weiter gibt und Zeitgemäß übersetzt,Anwendungen beschreibt, für Alle. Ich bin im Sōto Shu verwurzelt .
Dennoch Praktiziere ich auch Sepetat und im Zivilen Arbeitsleben Seine Lehren. Gassho mit Friedvollem Gruß.